Helene Fischer, Michelle & Co: Popschlager – Was ist das?

Popschlager ist, wenn alle „A-TEM-LOS“ sind! Zumindest würde das Sebastian Raetzel so erklären. Der ist Musiker und Songwriter. Und weil es ihn gibt, gibt es die Popschlager-Königin Helene Fischer: Ihr hat er 2017 den Song „Nur mit Dir“ auf den Leib nach Maß komponiert. Im Interview hat Sebastian Rätzel einfach und verständlich erklärt, wie das mit Helene Fischer, Michelle & Co. funktioniert.

Helene Fischer, Michael Wendler & Co: Popschlager – Was ist das ...

Alles wie im ZDF-Fernsehgarten

„Die Grenzen zum Pop sind fließend“, weiß Sebastian Raetzel, der 2019 mit dem Song „Sommerregen“ überraschte. „Was beim Schlager nicht fehlen darf, ist der durchgängige Beat. Das nennt sich ‚4-on-the-floor‘: Auf jeden einzelnen Schlag des 4/4-Takts kommt eine Kick-Drum.“ Das Bild zu seiner Erklärung liefere eine Fernsehshow, Raetzel: „Damit die Leute immer schön auf eins, zwei, drei und vier mitklatschen, wie man das aus dem Fernsehgarten kennt.“

Helene Fischer und das Phänomen Popschlager | NDR.de - Kultur - Musik - pop

Das helfe dem Publikum in Deutschland, den Takt zu halten. Popschlager-Melodien seien gerade. Raetzel, der auch Frontsänger der Schlager-Rock’n’Roller-Band „The Baseballs“ ist: „Helene Fischer singt ‚A-TEM-LOS‘, also jede Silbe auf einen Beat, und nicht ‚ATEM-LOS‘, mit einer Silbe neben dem Takt. Dann wäre es Pop.“

Popschlager sind modern produziert – mit viel Bass und rhythmischen Beats. Und sind so Party-tauglich. Die bekanntesten Interpreten: Helene Fischer, Michael Wendler, Vanessa Mai, Norman Lang, Michelle, Anna-Maria Zimmermann, Annemarie Eilfeld, Olaf Henning, Fantasy. Hinzu kommt ihr hippes Styling und Shows, die sogar international als solche bezeichnet werden können.

Schlager, Pop, Rap: Was in Deutschlands Städten wirklich gehört wird ...

Die bekanntesten Lieder: „Atemlos“ (Helene Fischer), „Sie liebt den DJ“ (Michael Wendler), „Sommerwind“ (Vanessa Mai), „Verdammt nochmal, warum“ (Norman Langen), „Scheißkerl“ (Michelle), („1000 Träume weit“) Anna-Maria Zimmermann, („Adieu St. Tropez“) Annemarie Eilfeld, („Ibiza“) Olaf Henning. Und Sebastian Raetzel verrät das ultimative Popschlager-Erfolgsrezept: „Viervierteltakt, Dur, immer auf die Fresse …“

Ana

Related Posts

Eory está viviendo una vida llena de tristeza y soledad que pocos conocen

En su época, fue un ícono como actriz, cantante y modelo en el cine y la televisión mexicana durante los años 60 y 70. Fue una de…

Hija De Rocío Dúrcal Finalmente Confirma Los Rumores

Rocío Dúrcal, conocida como “La Española Más Mexicana”, dejó un legado imborrable en la música latina. Su prematura muerte en 2006 a causa de un cáncer de…

Tras la muerte de Lupe Esparza, se revela un secreto que nadie imaginaba

A sus 68 años, el cantante dejó este mundo en circunstancias que, al principio, parecían naturales. Sin embargo, a las pocas horas de confirmarse su fallecimiento, comenzó…

La verdad oculta tras la muerte de Hilda Carrero: ¿Por qué decidió desaparecer del ojo público?

Hilda Elvira Carrero García nació el 26 de diciembre de 1951 en Caracas, Venezuela, y desde temprana edad mostró que sería mucho más que una cara bonita….

Mirla Castellanos: El ocaso de una leyenda que aún lucha contra el silencio

Mirla Josefina Castellanos Peñalosa nació el 31 de marzo de 1941 en Valencia, Venezuela, en medio de una infancia marcada por la ausencia y el abandono. Su…

José Bardina: El galán que sacrificó todo por amor y enfrentó un final desgarrador

José Antonio Bardina Meseguer nació en 1939 en Barcelona, España, en medio de una posguerra marcada por la austeridad y el racionamiento. Su familia, liderada por un…