Comeback der Ex-WG: Oliver Pocher und Sandy Meyer-Wölden unter einem Dach!

Alessandra Meyer-Wölden hat Miami verlassen und wohnt nun offenbar wieder in Deutschland. Sie lebt nun wieder mit ihrem Ex-Mann Oliver Pocher unter einem Dach.

Es ist nun Wirklichkeit geworden: Alessandra Meyer-Wölden (41) hat ihren Wohnsitz wieder nach Deutschland verlegt. Die Idee stand schon seit einiger Zeit im Raum, aber jetzt hat Sandy den Entschluss gefasst und ist vorerst bei ihrem Ex-Mann Oliver Pocher (46) in Köln eingezogen. Der Grund für diese Entscheidung ist ihre berufliche Tätigkeit in Deutschland. Laut dem Podcast „Die Pochers! Frisch recycelt“ der beiden soll die gemeinsame Wohngemeinschaft jedoch nur eine vorübergehende Lösung sein.

In der aktuellen Ausgabe des Podcasts bei „Podimo“ bestätigt Sandy gleich zu Anfang ihren Umzug. „Wir sind wieder offiziell da, in Deutschland“. Nach einer großen Familiensitzung hätte sie mit ihren Kindern gemeinsam entschieden, den Umzug anzugehen, führt die 41-Jährige die großen News aus.

Tochter Nayla wollte auch umziehen

Schon länger habe ihre Arbeit in Deutschland die Familie in Miami vor Herausforderungen gestellt, erklärt sie ihre bisherige Situation im Podcast. So kam sie zur Erkenntnis: „Das macht so nicht wirklich Sinn.“ Die Konsequenz: Es geht wieder zurück in die Heimat. Doch der Umzug sei nicht Sandys alleinige Entscheidung gewesen, sondern die Überlegungen auch durch ein „Machtwort“ ihrer 14-jährigen Tochter Nayla ausgelöst worden. Ursprünglich habe sie an München als Wohnort gedacht, schließlich liegen dort auch ihre Wurzeln. „Aber schlussendlich ist die Entscheidung dann auf Köln gefallen“, beschreibt die Ex-Frau des Comedians den Entscheidungsprozess.

Meyer-Wölden und Pocher wohnen übergangsweise wieder unter einem Dach

Für Köln habe neben der „medialen Geschichte“ auch das Umfeld und die Organisation gesprochen, so Oliver Pocher und die Mutter seiner Kinder. „Wir bleiben auch erstmal bei dir. Zuhause“, offenbart sie die aktuelle Wohnsituation der Familie. Sandy und die Kinder leben derzeit unter einem Dach mit Oliver Pocher. Das Haus „ist ja auch groß genug“, so der Familienvater. Die jetzige Situation stelle aber nur eine Übergangslösung dar, bis das Model eine eigene Bleibe gefunden hat.

Sandys Zwillinge werden auch nach Köln ziehen

Das Zusammenleben scheint bisher harmonisch zu sein und wurde auch zuvor mehrere Monate im Sommer erprobt, so Meyer-Wölden. Sie sei die Letzte gewesen, die nach der Probezeit von der Idee zu überzeugen gewesen war. Pocher führt aus, dass sich derzeit alle gut verstünden und die Kinder glücklich seien.

Apropos Kinder, nicht alle sind mit nach Deutschland gezogen. Sandys jüngeren Zwillinge sind vorerst in Miami bei ihrem Vater geblieben. „Bild.de“ will aber wissen, dass auch die beiden in Kürze, im Winter, nach Köln ziehen sollen.

Related Posts

Era ‘El Verdugo’ del Cártel de Sinaloa”: Jefe No Es El Mayo Zambada

Durante más de una década, su nombre fue sinónimo de miedo. Lo llamaban El Verdugo, el ejecutor personal de los hombres más temidos de México. Pero hoy, desde…

“VATOS ENFERMOS”: La CONFESIÓNDentro de la Fiesta del Horror.

Desde el instante en que la fotografía de Debanhi, sola en la orilla de la carretera, se volvió un símbolo nacional, el público eligió una historia en…

¡Se llevaron a CARLOS EMILIO por un TUNEL SECRETO en el baño! bar rompe el silencio!

Mazatlán, una ciudad turística vibrante frente al Pacífico, continúa sacudida por un misterio que se ha prolongado más de tres semanas sin respuestas claras. Un joven entra…

HARFUCH CATEA EL RANCHO DE LOS HERMANOS ÁLVAREZ AYALA: RESPONSABLES DEL AS3S1NATO DE MANZO

3:25 de la madrugada. En la oscuridad densa de Apatzingán, una caravana de vehículos blindados avanzaba sin emitir un solo ruido. La orden provenía directamente de Omar García…

Harfuch REVELA por QUÉ los 14 GUARDIAS dejaron MO*R1R a Carlos MANZO

La noche del Día de Muertos, símbolo de vida y memoria, se convirtió en una tragedia política bañada en sangre. El alcalde Carlos Manso, conocido por enfrentarse al…

El ÚLTIMO OPERATIVO DE CARLOS MANZO

Muchos lo llamaban “el alcalde sin miedo”. Pero para Carlos Manso, el miedo no era algo que debía evitarse, sino algo que debía enfrentarse. En una tierra donde…