Oliver Pocher packt aus: So schwierig war die Beziehung zu seiner Mutter!

Tiefgang statt Flachwitz: Als Oliver Pocher im Podcast über seine Mutter redet, wird es unerwartet ernst. Die Eltern sind Zeugen Jehovas, der Umgang war eher distanziert. Manches sieht der Comedian heute jedoch positiv.

Comedian Oliver Pocher 2023 bei einer SpendengalaComedian Oliver Pocher 2023 bei einer Spendengala Foto: Christoph Hardt / Panama Pictures / IMAGO

»Endlich Muttertag« heißt die aktuelle Folge des Podcasts »Die Pochers – Frisch recycelt«, den der Comedian Oliver Pocher mit seiner Ex-Frau Sandy Meyer-Wölden aufgenommen hat. Es geht also um die Mütter in Pochers Leben, was ihn zu zahlreichen flachen Witzen verleitet, unter anderem über seine getrennt lebende Ex Amira. Die beiden hatten im September vergangenen Jahres ihre Beziehung beendet.

Unerwartet ernst wird der Podcast jedoch, als es um Pochers eigene Mutter geht. »Erzähl uns doch mal von deiner Mama«, fordert Sandy Meyer-Wölden Pocher auf, um hinterherzuschieben: »Ist das ein schwieriges Thema?« Ist es, denn seine Eltern Jutta und Gerhard gehören den Zeugen Jehovas an, einer Religionsgemeinschaft mit strengen Regeln. Als er 18 Jahre alt war, verließ Pocher die Zeugen Jehovas und bezeichnet sich seitdem als Atheist.

Zuvor musste Pocher die strengen Vorgaben der Religionsgemeinschaft befolgen, missionierte an Haus- und Wohnungstüren. Im SPIEGEL sagte Pocher  im vergangenen Jahr, dass ihn das vorbereitet habe auf seine spätere Fernsehkarriere: In der Fernsehwelt bekomme man auch oft eine Tür vor der Nase zugeschlagen.

Pocher: Mutter »will ja nur, dass ich ins Paradies komme«

Auch eine andere Erfahrung aus seiner Jugend interpretiert er heute als Vorteil: »Meine Mutter ist einfach nicht so die Herzliche«, sagt Pocher auf Meyer-Wöldens Frage ausweichend im Podcast. Aber positiv gesehen: »Dieses etwas Schwierigere, Unterkühltere hat auch was Gutes gehabt für heute: dass ich abgehärteter bin und manche Sachen besser verkrafte.« Und er weiß, dass seine Mutter keine bösen Absichten gehabt habe. »Sie will ja nur, dass ich ins Paradies komme.«

Und dann gibt es doch noch die Gelegenheit für ein paar Witzchen. Als Pocher erzählt, dass seine Mutter immer alles besser wisse, kontert Exfrau Meyer-Wölden: »Das hat sich ja scheinbar vererbt.«

 

Related Posts

Tres años después de la tragedia: la confesión de Debanhi y la sombra de “El Jaguar” que vuelve a sacudir a México

Han pasado tres años desde aquella noche que paralizó a México. El nombre de Debanhi Escobar, la joven estudiante de Derecho de 18 años cuyo cuerpo fue hallado…

Harfuch REVELA: DELEGADA DEL BIENESTAR de CARTIER con DINERO del narco

Cuando el nombre de Anayeli López Hernández apareció en los expedientes de la Fiscalía General de la República (FGR), pocos imaginaron que aquella joven sonriente, emblema del programa social Bienestar, pudiera…

HARFUCH ENTRA A LA MANSIÓN MONT Y DESCUBRE LO IMPENSABLE

Hay momentos que marcan un antes y un después en la lucha contra la corrupción en México. El operativo encabezado por Omar García Harfuch en la mansión…

Abuelita de Carlos Manzo da emotivo mensaje

En Uruapan, Michoacán, las velas aún arden frente al retrato de Carlos Alberto Manzo Rodríguez, el alcalde asesinado durante las festividades del Día de Muertos. Pero entre los rezos…

La Verdad Oculta del Asesinato del Alcalde Carlos Manzo: El Grito de Grecia Quiroz

“Si algo me pasa, cuida de Liz y de los niños.” Esa fue la frase que el alcalde de Uruapan, Carlos Manzo Rodríguez, susurró a su esposa la…

¡Lágrimas en Uruapan! La abuela de Carlos Manzo rompe el silencio y envía mensaje devastador

Lo que parecía una mañana cualquiera en Michoacán se convirtió en un día marcado por la historia, las lágrimas y un clamor unánime por justicia. En el…